|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Objekt
|
Totale Mondfinsternis |
|
|
1. Kategorie
|
Sonnensystem -> Mond |
|
|
Beschreibung
|
Der Mond, kurz vor Beginn der Totalität. |
|
|
Beobachtungsort
|
Sternwarte Radebeul |
|
|
Datum
|
21.01.2019 |
|
|
Uhrzeit
|
05:40 Uhr MEZ |
|
|
Beobachter
|
Heiko Ulbricht und Dirk Landrock |
|
|
Teleskop
|
14" Maksutov-Newton |
|
|
Kamera
|
Canon EOS 6D |
|
|
Belichtungszeit 1
|
10s |
|
|
Belichtungszeit 2
|
ISO 400 |
|
|
Bearbeitung
|
Lightroom 6, Fitswork |
|
|
Bemerkungen
|
Der Mond wieder einmal im Kernschatten der Erde. Typisch das kupferfarbene Leuchten, welches von gestreutem Sonnenlicht in der Erdatmosphäre stammt. Die Blaufärbung rechts rührt von der Ozonschicht der Erdatmosphäre her. Bis zur nächsten, komplett bei uns sichtbaren totalen Mondfinsternis heißt es jetzt Geduld haben – erst im Jahre 2028 ist es wieder soweit… |
|
|
|
Weitere
Formate: |
Mondfinsternis.png
(1200 x 800)
Mondfinsternis-2.png
(2048 x 1365)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|