Ein grandioses Polarlicht nach einem G1-Flare auf der Sonne!
Beobachtungsort
Landberg bei Herzogswalde
Datum
06.03.2016
Uhrzeit
gegen 23 Uhr und später…
Beobachter
Heiko Ulbricht
Kamera
Canon EOS 500 D, 400 und 800 ISO, 50 mm
Belichtungszeit 1
zwischen 20s und 40s
Filter
Hoya Red Enhancer
Bearbeitung
Ps
Bemerkungen
Was für eine Nacht! Auf einem Bild schimmert der Andromedanebel durch das Polarlicht! Es stimmte alles: Ausrichtung des Magnetfeldes nach Süden, extrem klar bis zum Nordhorizont, kein Mond…
Die Bilder zeigen den Hauptausbruch nach 23 Uhr. Die Beamer und der grüne Bogen waren deutlichst visuell zu sehen! Die Beamer standen minutenlang wie Discoscheinwerfer am Himmel!
Zusatz 1
Bemerkenswert: fast auf den Tag genau vor einem Jahr, am 17.03.2015, gab es ebenfalls Polarlichter!